Fünf neue Verkehrs versuche für mehr Verkehrssicherheit
Am Roßdörfer Platz sind die beiden aktuellen Fahrspuren zu schmal für zwei nebeneinanderfahrende PKW, was immer wieder zu Gedränge führt, und insbesondere gefährliche Situationen sich für Fahrradfahrer ergeben. Weitere Maßnahmen erfolgen in Zeughausstraße / Bleichstraße / Steubenplatz um hier eine durchgehende Fahrradverbindung Ost-West zu schaffen und dabei trotzdem den Verkehrsfluss im MIV zu erhalten. Diese Ost-West-Verbindung soll zusätzlich helfen, die Fußgängerzone und den Herrngarten vom Radverkehr zu entlasten.
Zur Stärkung der Radverbindung in den Süden, mit Anschluss an die schon umgesetzten Radwegeverbesserungen in der Heidelberger Straße und in die Gegenrichtung, wird der Verkehrsraum in der Neckar Straße neu aufgeteilt. Die bisherigen Rad- und Gehwege sind an vielen Stellen hier zu schmal. Die dort notwendige Wegnahme eines Fahrstreifens, um diese Situation zu verbessern, wird einer sorgfältigen Evaluierung unterliegen müssen ob hier nicht Probleme im Verkehrsfluss auftreten.
Auch in der Eschollbrücker Straße bis Groß-Gerauer Weg wird die Radverbindung verkehrssicher verbessert, wobei auf eine gute Verkehrsführung im Bereich der Knotenpunkte geachtet wird.
Von Magistratsseite ist geplant eine Versuchslaufzeit von mindestens sechs Monaten. Um die Auswirkungen zu erfassen, wird die Verkehrssituation davor und währenddessen beobachtet und ausgewertet. Nach einer sorgfältigen Analyse der so gewonnenen Daten wird über die dauerhafte Umsetzung der einzelnen Maßnahmen entschieden.