Darmstadt ist erneut sicherste hessische Großstadt
Damit es so bleibt, setzt sich die CDU weiter für Prävention ein
Darmstadt ist erneut sicherste Großstadt in Hessen. Das zeigt die am heutigen Freitag vorgestellte Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Südhessen. In vielen Bereichen sind die Deliktszahlen deutlich zurückgegangen. Weniger Straftaten gegen das Leben, weniger sexuelle Übergriffe, weniger Drogendelikte und vor allem auch ein Rückgang im Bereich der Jugendkriminalität zeigen, dass wir uns in unserer Heimatstadt zu Recht sicher fühlen können. Zwar haben auch die Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie für einen Rückgang etwa bei Wohnungseinbrüchen gesorgt, dennoch zeigen die Zahlen eine Tatsache ganz deutlich: Die seit Jahren konsequent betriebene Sicherheitspolitik der CDU Darmstadt zahlt sich aus. Deswegen legen wir auch in Zukunft Wert auf Prävention, Abschreckung und Aufklärung. Ein Baustein für mehr Sicherheit im Alltag ist die Kameraüberwachung auf dem Luisenplatz, die von der CDU maßgeblich vorangetrieben worden ist. „Die Kameras werden dafür sorgen, dass der Luisenplatz kein Angstraum mehr ist“, so Fraktionsvorsitzender Roland Desch. Seit wenigen Tagen hängen die insgesamt 15 Kameras an den für sie vorgesehenen Stellen. CDU-Bürgermeister und Ordnungsdezernent Rafael Reißer bezeichnet die Überwachung als „wichtigen Bestandteil der Sicherheitsarchitektur“. Die Kameras sollen nicht nur das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher dieses stark frequentierten Areals verbessern. Sie dienen auch der Abschreckung und somit der Verhinderung von Straftaten. Auch werden sie – sollte es dennoch zu Delikten kommen – einen wesentlichen Beitrag zu deren Aufklärung leisten. Das Strafaufkommen am Luisenplatz während der vergangenen Jahre hat eine Kameraüberwachung nötig und möglich gemacht. Dass Kameras helfen, Angsträume zu verhindern, zeigte die zeitlich begrenzte Überwachung des Eingangsbereichs zum Herrengarten nahe der Schleiermacherstraße. Dort war Anfang 2020 eine mobile Überwachungsstation aufgebaut worden, um etwa Drogendelikte zu verhindern. Damit stieg auch das Sicherheitsgefühl der Parkbesucher. Um Bürgerinnen und Bürger am Luisenplatz davor zu schützen, sich auf Schritt und Tritt beobachtet zu fühlen, werden die Außenbereiche der angrenzenden Cafés nicht von den Kameras erfasst. Auch wird eine spezielle Software zur Verpixelung von Personen eingesetzt. Noch Ende dieses Monats werden die Kameras am Luisenplatz in Betrieb gehen. Zuvor wird die Anlage noch vom Datenschutzbeauftragten den Landes Hessen und dem Hessischen Landeskriminalamt abgenommen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.