Aktuelles / Soziale Netze
Verkehrsfluss erhalten, trotz Dieselfahrverbot
Verkehrspolitik wird Schwerpunktthema der CDU für die Kommunalwahl 2021
Die CDU Darmstadt setzt sich auch mit Beginn 2019 mit der Verkehrspolitik in Darmstadt auseinander. “Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem wir langfristige Weichenstellungen für die Darmstädter Verkehrssituation setzen müssen”, betont Paul Wandrey, Kreisvorsitzender der CDU Darmstadt. “Wir, die CDU, werden dieses Thema in den nächsten Jahren mit einer hohen Priorität behandeln”, so Wandrey. “Das Thema Mobilität wird auch andere Bereiche Darmstadts langfristig beeinflussen. Uns ist allen bewusst, dass der Verkehr in Darmstadt die Lebensqualität in der Stadt nicht einschränken darf. Wir haben jedoch nicht das Ziel, den Verkehr, sowie Autofahrer und Autofahrerinnen zu verbannen, sondern vernünftige Lösungen zu finden, die für alle Verkehrsteilnehmer den bestmöglichen Kompromiss bieten müssen.“
„Europa vor einer Schicksalswahl?“
Gut besuchter Neujahrsempfang der CDU Eberstadt mit Europastaatssekretär Marc Weinmeister
Eberstadt - Mit den Klängen einer schwungvollen Polonaise von Frédéric Chopin, vorgetragen am Piano von Stefan Leichtfuß, hatte der Neujahrsempfang der CDU Eberstadt begonnen, der trotz des frühen Termins am 4. Januar wieder gut besucht war von Bürgerschaft und Vereinen.
Die hessische Verfassung im 21. Jahrhundert – warum wir sie ändern müssen
Die Darmstädter Landtagsabgeordnete Irmgard Klaff-Isselmann (CDU) informiert gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Verfassungskommission, Jürgen Banzer, über neue geplante Verfassungsänderung und die kommende Volksabstimmung
GRÜNE- und CDU-Fraktion: Der angestrebte Vergleich mit der Deutschen Umwelthilfe ist ein deutliches Signal, dass die Anstrengungen der Stadt gewürdigt werden und die Maßnahmen des Green City Plans wirkungsvoll sind
"Die Vertagung des Urteils zur Luftreinhaltung in Darmstadt ist ein positives Signal für unsere Stadt“, so die Fraktionsvorsitzenden Hildegard Förster-Heldmann und Yücel Akdeniz (beide GRÜNE) sowie Roland Desch und Alexander Schleith (beide CDU). "Es könnte erstmals in Deutschland zu einem Vergleich mit der Deutschen Umwelthilfe kommen. Das zeigt, dass die Anstrengungen der Stadt zur Verbesserung der Luftqualität gewürdigt werden und der Green City Plan als wirkungsvoll erachtet wird."
Die CDU Darmstadt beglückwünscht die neue Digitalministerin Kristina Sinemus
Die CDU Darmstadt zeigt sich hoch erfreut, dass aus Darmstadt wieder eine Ministerin am Kabinettstisch von Ministerpräsident Volker Bouffier Platz nehmen darf.
Karin Wolff/Irmgard-Klaff-Isselmann (CDU): Enorme Einsparmöglichkeiten durch BImA-Gesetzesänderung
Große Hilfe zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums.
Die Darmstädter CDU-Landtagsabgeordneten Karin Wolff und Irmgard Klaff-Isselmann begrüßen eine weitere Gesetzesänderung, die es der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ermöglicht, Grundstücke für geförderten Wohnungsbau deutlich verbilligt an die Stadt Darmstadt abzugeben.
Die grün-schwarze Koalition begrüßt die transparenten und mit den Beteiligten abgesprochenen Kita-Entgelte in Darmstadt.
„Wir freuen uns, dass nach intensiven und transparenten Abstimmungsprozessen im Fachausschuss Kinderbetreuung und Familie, dem Jugendhilfeausschuss und dem Hauptelternbeirat ein breiter Konsens mit Eltern, Leitungskräften und Trägern von Kindertagesstätten gefunden worden ist“, kommentieren die Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU Hildegard Förster-Heldmann, Yücel Akdeniz, Roland Desch und Alexander Schleith die Magistratsvorlage, die Entgelte für Kindertageseinrichtungen anzupassen und neue Betreuungsverträge abzuschließen.
Kontinuität aus Darmstadt Stadt und Land
CDU Darmstadt schlägt die Landtagsabgeordneten Klaff-Isselmann und Wolff für die Landtagswahl 2018
Der Stadtverband der CDU Darmstadt setzt auf Kontinuität, Erfahrung und Kompetenz. Darum hat der Kreisvorstand der Christdemokraten in seiner gestrigen Sitzung die Landtagsabgeordneten Irmgard Klaff-Isselmann für den Wahlkreis 49 und Karin Wolff für den Wahlkreis 50 einstimmig erneut als Direktkandidatinnen für die Landtagswahl im Herbst 2018 vorgeschlagen.